Project Description

Jeder Mensch erfährt traumatisierende Zustände

Ein Trauma, eine Verletzung, kann jede Ebene betreffen: die physische, die emotionale und die mentale. Ausdruck von Schock und Traumatisierung sind Zustände, in denen die von Außen einwirkende Kraft=Energie, in unseren Körper eindringt und sich dort manifestiert. Entweder in unserem physischen Körper oder auch in unserem emotionalen Schmerzkörper.

Unser System ist im Moment des Einwirkens nicht in der Lage, diese Energie sinnvoll zu entladen.

Und so bleibt das Trauma bei uns und verändert unser physisches und psychisches Wesen.
Anzeichen dafür können körperliche Symptome sein. Häufig entstehen jedoch in uns bewusst oder unbewusst selbstblockierende Verhaltensweisen.
Es kann z.B. vorkommen, dass wir keine Beziehungen mehr eingehen können oder wir entwickeln Ängste vor bestimmten Lebenssituationen. Die Liste ist sehr lang…

.

Ein Erleben das plötzlich, ohne Vorwarnung, auf uns einwirkt, kann zur Traumatisierung führen. Es bedeutet, dass eine hohe Energieladung durch die parasympathische Schockreaktion im Kern des Nervensystems eingefroren wird.

Trauma wird in der Therapie nicht gelöscht, es geht darum es zu integrieren und zu transformieren.

In der Therapie geht es darum, den Prozess, der im System „hängen geblieben“ ist, in kleinen Schritten wieder zu vervollständigen.

D.h. dem Körper neue Ressourcen zur Seite zu stellen, mit der Liebe des Herzens z.B in Form von Anerkennung sich der Wahrnehmung zuzuwenden und durch BewusstWerdung aus der Identifikation mit den Empfindungen auszusteigen, bis ein sicheres Entladen der festgehaltenen Energien erfolgen kann. (siehe Körperorientierte Herzensarbeit)

Energiezysten

Für einen erfahrenen Cranio-Therapeuten ist es möglich, energiegestörte Bereiche im Körper, in denen sich Trauma-Energie eingekapselt hat, so genannte Energiezysten, aufzuspühren und sie auf sanfte Weise, in geschütztem Raum, in die Auflösung zu bringen.

Das kann ganz tiefenentspannt vor sich gehen. Manchmal tauchen auch Emotionen auf, die schon lange im Verborgenen geschlummert haben. Sie werden willkommen geheißen und mit viel Liebe und Achtsamkeit ins bewusste, erlösende Fühlen gebracht, so dass die eingekapselte Trauma-Energie aus dem Körpersystem entweichen kann.

Chancen für Erkenntnis und Entwicklung

Während dieses Vorgangs können wir wesentliche Erkenntnisse erlangen, die zu einem tieferen Verständnis für unsere bisherige Situation beitragen.
Unser Körper wird von angestauter Härte entlastet, was den Durchfluss gesundheitsfördernder Energie ermöglicht und all das was sich uns zeigt dürfen wir als Chance auf heilsame Weiterentwicklung anerkennen.

So kann das das erlebte Geschehen als Teil unserer Lebensgeschichte angenommen werden. Es zieht uns nicht mehr die Energie ab und zwingt uns nicht mehr ständig zu alten Vermeidungsstrategien. Lebensenergie und Lebensfreude entfalten sich wieder, Vertrauen in den eigenen Körper und in das Leben dürfen neuen Raum einnehmen.

Was für ein schönes Gefühl, wenn sich auch eine tiefe Verbindung zu unserem Körper dadurch einstellt!

Folgen von frühkindlichem Stress, traumatischen Erlebnissen

Das Seelenleben eines Menschen beginnt nicht erst nach der Geburt. Wir wissen heute, dass das heranwachsende Leben im Bauch der Mutter von Beginn an ein voll bewusstes, fühlendes und soziales Wesen ist. Ebenso wissen wir, dass unsere bedeutsamen Prägungen während der Schwangerschaft, der Geburt und der frühen Kindheit entstehen.
Ein Trauma, das noch ungelöst in unserem Sstem ist, kann enorme Auswirkungen auf unser seelisches Befinden, auf unsere Lebenssituation und auf unseren Gesundheitszustand haben, wie zum Beispiel:

  • wiederkehrende, unlösbar scheinende emotionale Grundmuster wie Trauer, Einsamkeit, Verzweiflung, tiefgreifende Ängste, Schuld

  • sich wiederholende, schmerzvolle Beziehungsmuster

  • selbst-behinderndes Verhalten

  • Krankheitssymptome aller Art